Name | Zitronengras aus Indien, Eisenkraut aus Indien, Zitronengras aus Indien, westindisches Öl |
---|---|
Verwendeter Pflanzenteil | Antennenteile |
Botanischer Name | Cymbopogon flexuosus, Cymbopogon citratus |
Textur | Ätherisches Öl |
Inci Bezeichnung | Cymbopogon flexuosus (lemongrass) flower oil |
Das in vielen tropischen und subtropischen Ländern wachsende Zitronengras ist ein Kraut aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Sein ätherisches Öl verfügt über eine Reihe positiver Eigenschaften – es ist entzündungshemmend, venotonisch, lymphotonisch
ALLGEMEINES ÜBER ZITRONENGRAS
Botanik
Familie | Poaceae |
---|---|
Verwendete Pflanzenteile | Blätter |
Zusammensetzung, Wirkstoffe | Aldehyde (Citrale: Geranial 45% und Neral 30%, Farnesal), Terpenole 5% (α-Terpineol, Borneol, Nerol, Geraniol) und Sesquiterpenole 10% (Farnesol) |
Blüte | Mehrjährig |
Vorkommen | Madagaskar, Indonesien, Nepal, China, Indien, Südamerika, Afrika, Haiti |
Umwelt | Tropische Umgebungen, am Hang |
Herkunft | Sri Lanka - Nepal |
...

Wie erkenne ich Zitronengrass?
BOTANTISCHE CHARAKTERISTIKA
Zitronengras ist eine mehrjährige krautige Pflanze, deren dichte Büschel eine Höhe von 1,5 Meter erreichen können. Aus einer weißen, stark verwurzelten Zwiebel sprießen lange, verzweigte Stängel mit streifenförmigen Blättern. Verreibt man die Blätter zwischen den Fingern, verströmen sie einen zitronigen Duft.
VERWANDTE ARTEN
Es existieren viele, mit der Gattung Cymbopogon verwandte Arten mit mehr oder weniger langen Blättern, unterschiedlichen Eigenschaften und Düften wie beispielsweise Zitronengras, Palmarosa, Ceylon-Zitronengras, Java-Zitronengras oder das Cymbopogon giganteus aus Madagaskar, das eine Höhe von 2 Metern erreicht.
Interessant zu wissen:
In Madagaskar wird das Zitronengras angepflanzt, um mit ihrem starken Wurzelnetzwerk Hänge zu befestigen.
DIE WOHLTUENDEN EIGENSCHAFTEN VON ZITRONENGRAS
Interessant zu wissen:
Die Verwendung von Zitronengras geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als der Militärarzt Nicolas Grimm mit dieser Essenz als Antiseptikum experimentierte.
Das ätherische Öl von Zitronengras wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen. Es hat eine gelbliche bis hellgrüne Farbe und einen zitronigen, herben Geruch.
Wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird es auch bei tendino-muskulären Schmerzen wie Rheuma, Arthritis, Ischias sowie Nervenschmerzen eingesetzt
Der interessanteste Einsatzbereich ist die Dermatologie, denn das ätherische Zitronengrasöl wirkt sowohl antiinfektiös als auch antimykotisch und antibakteriell – empfehlenswert bei Ekzemen und Pilzinfektionen sowie zur Linderung von Mückenstichen.
Auf den Bereich der Leber aufgetragen, fördert es die Verdauung, indem es Leber und Gallenblase stimuliert.
Außerdem ist es ein wirksames Insektenschutzmittel, um Mücken, Flöhe, Läuse und andere Insekten fernzuhalten.
Zudem eignet sich ein Aufguss aus den Blättern für ein entspannendes und Muskelschmerzen linderndes Bad.
KOSMETISCHE EIGENSCHAFTEN
- LYMPHOTONISCH, ANTIZELLULITISCH.
- VEINOTONISCH
- ENTZÜNDUNGSHEMMEND, TONIC
- ANTIINFEKTIÖS
VON SANOFLORE NACHGEWIESENE KOSMETISCHE EIGENSCHAFTEN FÜR DEN MAGNIFICA-KOMPLEX MIT 9 ÄTHERISCHEN ÖLEN IM VERGLEICH ZU TRICLOSAN (IN VITRO)
Der Magnifica-Komplex mit 9 ätherischen Ölen
- BEGRENZT DIE VERBREITUNG SCHÄDLICHER BAKTERIENunter Wahrung des Gleichgewichts des Hautökosystems. Seine reinigende Wirksamkeit entspricht der von Triclosan, einer dermatologischen Referenz gegen Unvollkommenheiten
- REDUZIERT HAUTUNREINHEITEN
- VERENGT DIE POREN
- GLEICHT DIE TALGPRODUKTION WIEDER AUS.
- REDUZIERT DIE FREISETZUNG VON MOLEKÜLEN(Entzündungsmediatoren), die Entzündungsreaktionen verursachen, die Hautunreinheiten verstärken
- VERRINGERT DIE ÜBERMÄSSIGE KOHÄSION ABGESTORBENER ZELLEN AUF DER HAUTOBERFLÄCHEmit einer Aktivität nahe der von Glykolsäure und befreit so die Poren, verfeinert die Hautstruktur, vertreibt den grauen Schleier und beleuchtet den Teint
- ANTIOXIDATIVE AKTIVITÄTentspricht dem von grünem Tee. Schützt das Talg vor Verderb. Letzteres behält somit seine Schutzeigenschaften