Name | Jojoba, Ziegennuss, Wüstengold, Schafsnuss |
---|---|
Verwendete Pflanzenteile | Frucht |
Botanischer Name | Simmondsia sinensis, Simmondsia chinensis california |
Textur | Pflanzenöl oder flüssiges Wachs |
Inci Bezeichnung | Simmondsia sinensis (jojoba) seed oil |
Das auf dem amerikanischen Kontinent, insbesondere in der Sonora Wüste Kaliforniens und Mexikos, beheimatete Jojoba-Öl wurde bereits von den Ureinwohnern zur Haut- und Haarpflege verwendet.
ALLGEMEINES ÜBER JOJOBA
Botanik
Familie | Simmondsiaceae |
---|---|
Verwendeter Pflanzenteil | Samen, Öl |
Zusammensetzung, Wirkstoffe | Öl (Wachs) zu 60%: hauptsächlich Ester langkettiger ungesättigter Fettsäuren (Eicosensäure und Docosensäure), langkettiger Alkohole (Eicosenol, Docenosen, Hexacosenol), einfach ungesättigter Fettsäuren (Gadolsäure oder Gondonsäure 65 bis 78) %, Erucasäure, Ölsäure 5 bis 15%), mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure 5%, Linolensäure 1%), gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure), nicht verseifbar, Heteroside mit Cyanomethylensin |
Blüte | Jährliche Pflanze |
Vorkommen | Kalifornien, Arizona, Mexiko |
Umwelt | Wüste, sonniges, trockenes Gelände |
Herkunft | Israel - Argentinien |
Heute wird Jojoba weltweit angebaut, beispielsweise in den USA, in Afrika, Israel und Südamerika. Sein Öl ist eigentlich ein Wachs, das bei einer Temperatur von über 10°C flüssig ist. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften eröffnen eine Vielzahl von Einsatzbereichen – von Schmierstoffen für die Industrie bis zu Pflegeölen für die Haut.
Wie identifiziere ich es?
BOTANISCHE CHARAKTERISTIKA:
Der buschige Baum erreicht eine Höhe von 2,5 Metern. Die einander gegenüberliegenden, ledrigen, blaugrünen Blätter sind mit einer dicken Überhaut bedeckt, die den Wasserverlust eindämmt. Die langen Wurzeln reichen in eine Tiefe von bis zu 30 Metern. Jojoba ist eine diözische, also zweihäusig getrenntgeschlechtige Pflanze. Das heißt, männliche und weibliche Blüten werden von verschiedenen Bäumen getragen. Aus den weiblichen Blüten entwickeln sich eichelähnliche, rotbraune Kapselfrüchte mit nussähnlichen Samen.
Vewandte Arten
Das Laub erinnert – ebenso wie das des marokkanischen Argan-Baums – an das des Olivenbaums. Ebenso wie der Argan-Baum ist auch der Jojoba-Baum überaus widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und starken Temperaturschwankungen.
Interessant zu wissen
Seine Viskosität bleibt auch bei hohen Temperaturen und unter hohem Druck konstant.
In der Kosmetikindustrie wird Jojobaöl als Ersatzstoff für weißen Amber (auch als Walrat oder Spermazeti bezeichnet) von Pottwalen verwendet, um diese gefährdete Tierart zu schützen
DIE WOHLTUENDEN EIGENSCHAFTEN VON JOJOBA-ÖL
Interessant zu wissen:
Der deutsche Botaniker Heinrich Friedrich Link gab Jojoba fälschlicherweise den wissenschaftlichen Namen "chinensis", was so viel bedeutet wie „aus China“. Tatsächlich jedoch stammt Jojoba aus dem Südwesten der Vereinigten Staaten.
Es ist unempfindlich gegenüber Oxidation, wird nicht ranzig und kann problemlos 25 Jahre gelagert werden
Das hellgelbe, sehr stabile Jojobaöl wird durch einfache Kaltextraktion aus den Samen gewonnen.
Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften wurde Jojoba-Öl bereits von den Ureinwohnern der Sonora Wüste zur Pflege von Haut und Haaren sowie zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen, aber auch bei Magenverstimmungen genutzt. Die eiweißreichen Samen wurden auch gegessen
Auch zur Behandlung von Akne wird Jojoba-Öl gerne verwendet. Es verfügt nicht nur über eine einzigartige Textur sowie spezielle, den Talgfluss regulierende Eigenschaften, sondern ähnelt zudem in Textur und Zusammensetzung jener von menschlichem Talg.
Jojoba-Öl nährt und pflegt die Haut intensiv. Aufgrund seiner hohen antioxidativen Eigenschaften wirkt es zudem der Hautalterung entgegen und gilt deshalb als perfekter Inhaltsstoff für Anti-Age und Anti-Falten. Es gibt der Haut Geschmeidigkeit und Jugendlichkeit zurück und fördert die hauteigene Kollagenproduktion.
Darüber hinaus stärkt Jojoba-Öl die Barrierefunktion der Haut. Es bietet auch einen gewissen Sonnenschutz, ohne jedoch einen Sonnenschutzfilter zu ersetzen.
KOSMETISCHE EIGENSCHAFTEN
- NÄHREND
- STÄRKT DIE BARRIEREFUNKTION DER HAUT
- FEINE UND LEICHTE TEXTUR, NICHT FETTIG